Traditionell findet am dritten Donnerstag im März mittlerweile weltweit der Känguruwettbewerb der Mathematik für Schüler aller Jahrgangsstufen statt. So rechneten und knobelten am 20.3.25 die Mathe-Asse des WWG, um bei 24 Aufgaben die richtige von fünf Lösungen anzukreuzen.
Die besten 5% aller Teilnehmer werden mit Preisen belohnt. Wir freuen uns sehr, dass bei uns fast 10% der 42 Teilnehmer einen Preis erreichen konnten, von den besonders seltenen 1. Preisen gleich zwei.
So erreichten Elias Brehm (8cm) einen 3. Preis, Leonard Modlinger (10amT) einen 2. Preis und Justus Schmitt (6a) und Simon Langenbucher (6b) sogar einen 1. Preis. Wir gratulieren auch allen weiteren Teilnehmern zu ihren guten Leistungen.
Das Bild zeigt die vier Preisträger (vorne: Justus Schmitt und Simon Langenbucher, hinten Elias Brehm und Leonard Modlinger) mit dem Betreuer der Mathe Wettbewerbe Herrn Langenbucher.