Zum Hauptinhalt springenZum Fußbereich springen

Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth

Erfolgreiche Fußball-Mädels am WWG

von Frau Krämer

In den letzten Wochen trat das WWG gleich mit drei Mädchenmannschaften bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Fußball an. Die Jüngsten (Jahrgang 2015-2013) brachten am 10.04.25 das WWG in die Erfolgsspur. Im Stadt- und gleichzeitig Regionalentscheid traten das GMG, das MWG und das WWG an. Nach einem klar überlegenen 7:1-Sieg gegen das GMG taten sich die Mädchen von Kathrin Krämer trotz guter spielerischer Leistung gegen das gut eingestellte Team von Thomas Renner (MWG) schwer. Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2. Erst die Torfrau Hanna Kornell sicherte mit ihrer starken Leistung im Elfmeterschießen den Einzug ins Bezirksfinale. Herzlichen Glückwunsch an die Spielerinnen, die gezeigt haben, wie schön Mädchenfußball aussehen kann.

Auch die Spielerinnen der Jahrgänge 2011-2009 zeigten bei sonnig-warmen Temperaturen am 29.04.25 eine Glanzleistung. Ohne Auswechselspielerin gelang es ihnen, sich im Halbfinale gegen die Johannes-Kepler-Realschule mit einem klarem 4:0 durchzusetzen, wobei sie von der ersten Minute an das Spiel bestimmten. Im zweiten Halbfinale trennten sich das GCE gegen das GMG 1:6, sodass sich im Finale das GMG und das WWG – beides Teams mit vielen starken Vereinsspielerinnen – gegenüberstanden. In einem hart, aber fair umkämpften Spiel auf Augenhöhe erspielte sich das GMG gegen Ende zwar mehrere Chancen, eine starke WWG-Teamleistung verhinderte jedoch eine Entscheidung in der regulären Spielzeit. Nach einem 0:0-Unentschieden gegen den Favoriten musste wiederum das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Und wieder war es die Torfrau, diesmal eine Handballerin, Viktoria Haselhoff, die den WWG-Mädchen das Weiterkommen sicherte. Nach zwei tollen Paraden stehen die „großen Mädels“ nun im Regionalentscheid. Respekt vor der individuellen Leistung aller Spielerinnen und einem tollen Mannschaftszusammenhalt.

Einen bemerkenswerten Teamspirit zeigten auch die Spielerinnen der Jahrgänge 2013-2011. Trotz einer unglücklichen 1:0-Niderlage im ersten Spiel gegen die Johannes-Keppler-Realschule zeigten sich die Mädchen gegen die klar überlegenen GMGlerinnen kämpferisch und spielten mutig nach vorne. Dennoch mussten sie sich geschlagen geben. Ein Lob gilt ihnen für ihre Spielfreude, ihre Fairness und ihrem positiven Auftreten als ein Team.

So kann´s weitergehen. Drücken wir nun den Jüngsten die Daumen im Bezirksfinale und den Ältesten im Regionalentscheid. Ein dickes Danke geht auch an Anna Leykauf, Q12, die die Mädchenfußball-AG regelmäßig unterstützt und bei allen Turnieren als Co-Betreuerin dabei war.

Die Mannschaft der 7. Klassen posiert vor einem Fußballtor
Die Siegerinnen vom WWG posieren mit der Siegerurkunde vor einem Fußballtor
Eine weibliche Fußballmannschaft steht vor einem Tor und hält eine Urkunde in der Hand