Am 13.07.2025 durfte die Klasse 11 AT gemeinsam mit Frau Eisentraut Unterricht einmal ganz anders erleben. Eingeladen von unserer Nachbarschule GCE, tauchten wir mithilfe von VR-Brillen in völlig neue Lernwelten ein – und das quer durch alle Fächer.
Ob eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte, eine virtuelle Stadterkundung in Paris im Französischunterricht, eine Betriebserkundung im Fach Wirtschaft und Recht, ein Spaziergang über die Mondoberfläche oder ein Blick in das Innere eines Vulkans – die Möglichkeiten schienen grenzenlos. Auch in Physik und Chemie konnten wir Phänomene hautnah erleben und hatten dabei oft das Gefühl, mitten im Geschehen zu stehen. Mithilfe des Controllers war es den Schülerinnen und Schülern auch in manchen Anwendungen möglich, selbst tätig zu werden. Dabei war das Fach Kunst für viele das Highlight: Man konnte eigene 3D-Zeichnungen im virtuellen Raum anfertigen – eine eindrucksvolle Verbindung von Kreativität und digitaler Technik. Herzlichen Dank an den GCE-Kollegen Martin Lobenhofer, der sich viel Zeit für uns genommen hat.