Zum Hauptinhalt springenZum Fußbereich springen

Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth

„Handwerk zum Anfassen“ – 9. Klassen tauschen die Schul- gegen die Werkbank

von Herr Schramm

Am Montag, den 26. Mai 2025, hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, im Rahmen des „Tags des Handwerks“ die Handwerkskammer Bayreuth zu besuchen. Dieser besondere Tag bot eine wertvolle Möglichkeit, alternative Berufs- und Bildungswege kennenzulernen und ein tieferes Verständnis für die Vielfalt und Bedeutung handwerklicher Berufe zu entwickeln.

Zu Beginn erhielten die Jugendlichen eine Einführung in die zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk. Dabei wurden verschiedene Berufsfelder sowie deren Aufstiegs- und Karrierechancen vorgestellt. Anschließend durchliefen die Klassen mehrere Praxisstationen, an denen sie unterschiedliche Gewerke kennenlernen und typische Tätigkeiten selbst ausprobieren konnten – darunter Fahrzeugtechnik, Elektrik, Bau- und Pflasterarbeiten, Holzverarbeitung sowie das Friseurhandwerk. Unter Anleitung erfahrener Fachkräfte konnten die Schülerinnen und Schüler handwerkliche Tätigkeiten aktiv erproben – mit sichtbarer Begeisterung und großem Engagement.

Der „Tag des Handwerks“ ermöglichte nicht nur einen praxisnahen Einblick in verschiedene Arbeitsfelder, sondern zeigte auch, dass es neben dem klassischen gymnasialen Bildungsweg vielfältige und attraktive Alternativen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft gibt. Entscheidend ist, die eigenen Interessen und Stärken zu erkennen und ihnen zu folgen.

Ein herzlicher Dank geht an die Handwerkskammer Bayreuth für die ausgezeichnete Organisation und Durchführung dieses abwechslungsreichen Tages.

Eine Gruppe Schüler sitzt in einer Werkstatt und lauscht einem Vortrag
Ein Schüler schließt ein Kabel an
Ein Schüler baut eine Mauer mit Mörtel
Ein Schüler baut eine Mauer mit Mörtel
Eine Schülergruppe baut einen Fußweg
Schüler üben das Frisieren an einer Puppe
Schüler üben das Frisieren an einer Puppe
Eine Schülergruppe lauscht einem Vortrag
Ein Mechaniker arbeitet am Motor eins Autos