Zum Hauptinhalt springenZum Fußbereich springen

Wirtschaftswissenschaftliches und Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium der Stadt Bayreuth

Auf die Startbahn, fertig, (fast) abheben!

von Frank Leiber

Am 26. Juni 2023 trafen sich die Siebtklässler des bilingualen Geographiekurses morgens am Bayreuther Hauptbahnhof mit den Geographielehrern Frau Turban und Herr Leiber – per Regionalexpress ging es zunächst in die Nürnberger Innenstadt, wo am Hauptmarkt ein kühlendes Eis auf alle wartete. Anschließend brachte die U-Bahn die Exkursionsteilnehmer zum Albrecht-Dürer Airport in Nürnberg. Im Geographieunterricht hatten sich die Schüler im Laufe des Schuljahres intensiv mit der europäischen Firma Airbus beschäftigt, u. a. wurde gelernt, wie ein Flugzeug entsteht und an welchen europäischen Standorten Airbus produziert. Die Klasse wurde am Airport von Dieter, dem Tourguide, freundlich empfangen und durch die Sicherheitskontrollen auf das Rollfeld geführt, wo alle in einem Bus Platz nehmen durften. Kurt, der Busfahrer, navigierte den Bus möglichst nah an die Flugzeuge, sodass Maschinen der Fluggesellschaften Turkish Airlines, KLM, Ryan Air, Lufthansa, Swiss, British Airways, Air France und Corendon beim Landen, Be- und Entladen sowie Abheben aus direkter Nähe beobachtet werden konnten. Zu den Highlights der Flughafentour zählten sicherlich das Landen des „FCN-Fliegers“ von Corendon, die Besichtigung des Fuhrparks der Flughafenfeuerwehr mit Flugzeugdummy, an dem das Löschen eines brennenden Flugzeugs geübt werden kann, und das Fahren auf der extra für die Klasse beleuchteten Start- und Landebahn (trotz Vollgas blieb der Bus jedoch am Boden!). Mit vielen neuen Informationen und spektakulären Momenten im Kopf ging es anschließend mit U-Bahn und Regionalexpress wieder zurück nach Bayreuth – ein fliegend schöner Schultag!

Die Exkursionsgruppe steht vor den Abflugtafeln am Flughafen Nürnberg