Offene Ganztagsschule
Die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule (OGS) findet von Montag bis Donnerstag direkt nach Schulschluss (12:40 Uhr) bis 16:00 Uhr in den Räumen der Schule statt. Pädagogische Fachkräfte der AWO übernehmen die Betreuung, die mit einem gemeinsamen Essen im Speisesaal beginnt. Danach können die Schüler sich bei Spiel und Sport auf dem Sportplatz erholen. Ab 13:30 Uhr gibt es eine betreute Hausaufgaben- und Lernzeit unter der qualifizierten Leitung der Fachkräfte der AWO, unterstützt von Schultutoren, mit dem Ziel, die schriftlichen Hausaufgaben komplett zu erledigen. Nach getaner Arbeit können die Schüler Freizeitbeschäftigungen nachgehen und zwischen Sport oder kreativen Angeboten wählen. Ein reichhaltiges Angebot an Spielen und Bastelmaterial ergänzt das Freizeitprogramm. Ein jährlicher Ausflug stärkt den Zusammenhalt der OGS-Schüler.
Die OGS fördert eigenverantwortliche Zeiteinteilung, Eigenmotivation, Arbeitsqualität und soziales Miteinander über Alters- und Klassengrenzen hinweg. Elternabende und Sprechzeiten sichern eine intensive Zusammenarbeit zwischen OGS-Betreuern und Eltern.
Die Teilnahme an der OGS ist beitragsfrei, lediglich die Kosten für das verpflichtende Mittagessen sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen.
Ein Zuschuss zum Mittagessen für bedürftige Schüler ist über das Bildungspaket der Bundesregierung zu erhalten. Diese Förderung richtet sich an Bezieher von SGB II oder SGB XII-Leistungen, Bezieher von Kinderzuschlag nach § 6a Bundeskindergeldgesetz oder Wohngeld. Antragsformulare sind bei der Leitung der OGS erhältlich. Selbstverständlich werden alle Angaben absolut vertraulich behandelt.

Ansprechpartnerin bei der AWO:
Frau Simone Stahlmann
Tel. 0921-590586-0
simone.stahlmann@awo-bayreuth.de
Ansprechpartnerin in der Schule:
Frau Sandra Amm
Tel. 0152-03589660
ogs@wwg-bayreuth.de