Englisch ist am WWG erste Fremdsprache und wird gemäß den Vorgaben des Kultusministeriums in den Jahrgangsstufen 5 mit 10 sowie in der Qualifizierungsstufe 11 und 12 in mehreren Parallelkursen angeboten.
Aufgrund des hohen Stellenwertes des Englischen als internationales Kommunikationsmedium gibt es am WWG des Weiteren ein umfassendes Zusatzangebot (vgl. z.B. Bilingual, Wettbewerbe, Wirtschaftsenglisch, usw.)
Politik- und literaturinteressierte Schülerinnen und Schüler können auf entsprechende Angebote in unserer Schülerbibliothek zurückgreifen.
Jahrgangsstufe | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | Q 11 | Q 12 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5+1* | 4+1* | 3+1* | 3 | 3+1* | 3 | 4 | 4 |
4 Schulaufgaben | |
Klasse 6 | 4 Schulaufgaben, davon ist die 3. Schulaufgabe eine mündliche Schulaufgabe. Der Jahrgangsstufentest zählt als „halbe“ Schulaufgabe. Der zweite Teil findet gegen Ende des Schuljahres statt. |
Klasse 7 | 3 Schulaufgaben |
Klasse 8 | 3 Schulaufgaben, davon ist die 2. Schulaufgabe eine mündliche Schulaufgabe. |
Klasse 9 | 3 Schulaufgaben |
Klasse 10 | 3 Schulaufgaben, davon gelten der Jahrgangsstufentest am Beginn und der Zentrale Englischtest am Ende des Schuljahres jeweils als „halbe“ Schulaufgabe. |
Klasse Q 11 | Jeweils ein „großer Leistungsnachweis“ pro Halbjahr als Klausur, der „große Leistungsnachweis“ in 11/2 besteht aus einer mündlichen Prüfung. |
Jeweils ein „großer Leistungsnachweis“ pro Halbjahr. |
Seit zwei Jahren veranstaltet das WWG für die 6. Jahrgangsstufe einen schulinternen Vorlesewettbewerb, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre bis dahin erworbene Lesekompetenz unter Beweis zu stellen. Je zwei im Klassenverband ermittelte Sieger treten an und präsentieren sich ihren Mitschülern und einer Fachjury. Die Teilnehmer lesen einen vorbereiteten und einen unbekannten Text. Der Einsatz unserer Schüler wird natürlich belohnt: die drei Besten bekommen eine Urkunde und einen Preis, aber auch die anderen Klassensieger gehen nicht leer aus.
Europaweit beantworten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler einen Multiple-Choice-Fragebogen mit 54 Fragen zu den Themen „Wortschatz“, „Grammatik“, „Phonetik“ und „Landeskunde“. Der Test findet in der Schule statt und die Testdauer beträgt 45 Minuten. Pro Jahrgangsstufe gibt es einen eigenen Fragebogen.
Detaillierte Angaben zum Grundwissen finden Sie unter www.wwg-bayreuth.de/service/grundwissen.
Ernst Klett Verlag, Stuttgart:
Seit dem Schuljahr 13/14 darf die 10. Jahrgangsstufe nur noch vom Kultusministerium zugelassene Wörterbücher verwenden (für die derzeitigen Jahrgangsstufen 11 und 12 gilt diese Einschränkung noch nicht). Näheres dazu findet sich auf der Homepage des Kultusministeriums (http://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/1423/fuer-pruefungszwecke-genehmigte-woerterbuecher-im-bereich-der-modernen-fremdsprachen.html).
Oft einigt sich eine 10. Klasse auf den Kauf eines bestimmten zugelassenen Wörterbuches, da dies das gemeinsame Arbeiten mit dem Wörterbuch erleichtert. Elektronische Wörterbücher sind in Bayern grundsätzlich nicht zugelassen.
Unter Federführung von Herrn Kaleschke unterhält das WWG als eines der wenigen Gymnasien in Bayreuth seit 1997/98 einen Schüleraustausch mit England. Unsere Partnerschule ist die Bishop Vesey’s Grammar School in Birmingham.
Näheres dazu unter dem Link „Schüleraustausch“
In den Jahrgangsstufen 7 und 8 besteht die Möglichkeit, bilingual Geographie und in der Jahrgangsstufe 9, bilingual Geschichte zu belegen. So ist es möglich, Englisch in kleinen Gruppen ohne Notendruck als Mittel zu sehen, mit dem man fachübergreifend kommunizieren und Erkenntnisse aus interessanten Themengebieten gewinnen kann.
Das Wahlfach "Business English" hat an einem Gymnasium mit wirtschaftlicher Ausrichtung natürlich einen festen Platz: ?In Jahrgangsstufe 10 bieten wir dieses Jahr eine Vorbereitungskurs auf die Prüfung der Londoner Industrie- und Handelskammer (LCCI) auf Niveaustufe 1 (entspricht dem B1-Niveau des GER) an. Weitere Informationen zur Prüfung unter: www.lcciiq.com
In Jahrgangsstufe 11 findet regelmäßig Profilunterricht im Fach "Business English" statt, der auch auf die international anerkannten Business English Certificates der University of Cambridge (B2- und C1- Niveau des GER) vorbereitet.?Weitere Informationen zu den Prüfungen unter: www.CambridgeESOL.org
Schon seit vielen Jahren ist das Wilde Shamrock Touring Theatre (früher Irish Actors Theatre Company) Stammgast am WWG. Die aktuellen Aufführungen entnehmen Sie bitte der Rubrik „Aktuelles“.