Das Fach Ethik
„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünschst für diese Welt.“
Mahatma Gandhi
Das Fach Ethik als Teilgebiet der Philosophie unterstützt die Suche junger Menschen nach einer verlässlichen moralischen Orientierung in der Welt von heute. Es basiert auf der Grundsituation, dass Menschen für ihr Handeln auch eine ethische Entscheidungskompetenz benötigen. Denn Veränderung selbst kann eben nur durch Handeln verwirklicht werden. Die Jugendlichen lernen im Ethikunterricht philosophische Denkweisen und Theorien kennen, die sie mit den von ihnen selbst entwickelten Vorstellungen vergleichen können und dabei entdecken, dass auch ihre eigenen Gedanken sich im Ansatz mit bestimmten Denktraditionen berühren. Überlegungen zu Moralprinzipien, die andere Menschen angestellt haben, können so zum Maßstab für eigene Überlegungen und damit zu einer Orientierungshilfe für das eigene Leben und Veränderung werden.
Insofern fördert das Fach Ethik jahrgangsübergreifend insbesondere den reflektierten Zugang zu den sittlich bedeutsamen Gegebenheiten der Welt, vermittelt eine vertiefte Sprachkompetenz im ethischen Argumentieren und unterstützt die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung in Entscheidungs- und Handlungssituationen. Dazu gehören vor allem auch Weltoffenheit und Aufgeschlossensein für alles Wahre, Gute und Schöne – denn Ethik schließt alle ein und niemanden aus.
Wichtige Links: